Achtsamkeit

 

Wer würde nicht gerne, achtsamer im Moment verweilen, um sein Leben stärker zu spüren und um nicht im Alltagstrott zu versinken? Vielleicht erscheint uns unser Leben manchmal als grau, da wir nicht mehr die Vielfältigkeit und das Wunder des Lebens erkennen können. Erst wenn wir erneut lernen das Leben bewusst mit allen Sinnen wahrzunehmen, wieder wahrhaft riechen, schmecken und die Welt begreifen, dann fühlen wir uns stärker verbunden mit der Welt, unseren Mitmenschen und uns selbst.

Wie werde ich achtsamer?

Achtsamkeit ist etwas, das sich durch die stetige Übung aufbaut. Deshalb ist oft auch von einer Achtsamkeitspraxis die Rede. Diese „Praxis“ beinhaltet Übungen der Achtsamkeit wie zum Beispiel unterschiedliche Formen der Meditation, Körperübungen wie Yoga, Qi Gong etc. Nicht alles ist für jeden passend, deswegen gibt es verschiedene Wege, die Dich zu mehr Achtsamkeit führen können. Um Deinen persönlichen Weg zu finden, ist es gut verschiedene Achtsamkeitspraktiken auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln.

Wir lernen mehr Achtsamkeit in unser Leben zu bringen in dem wir uns zum Beispiel nur einer Aktivität zu wenden und diese achtsam auszuführen. Das heißt wir können zum Beispiel auch achtsam Geschirrspülen, in dem wir unsere ganze Konzentration darauf lenken, das Wasser auf unserer Haut spüren etc. Ein positiver Effekt hierbei ist es, das unser Handeln effektiver wird und wir uns weniger durch Gedanken und äußere Faktoren ablenken lassen. Es ist sozusagen, dass Gegenstück zu dem in der heutigen Zeit oft praktizierten Multitasking.

Ich freue mich Dir durch meine Blogeinträge Impulse zu geben, wie Du mehr Achtsamkeit in dein Leben bringen kannst.