Das 2021 beginnt mit einem weiteren Lockdown, eine besondere Herausforderung in dieser Zeit ist es, seine Kontakte zu minimieren. Vielleicht bist Du alleinstehend und Du fühlst Dich in dieser Zeit besonders einsam. Oder Du lebst in Beziehung, hast vielleicht eine Familie und wünscht Dir sehnlichst Kontakt mit Menschen von außen.
Wir leben als Familie dadurch immer mehr in einer Blase, aber besonders unsere Kinder wünschen sich Spielgefährten und Kontakte zu anderen.
Egal in welcher Situation Du gerade bist, es ist so wichtig, über deine Gefühle zu sprechen und dich auszutauschen, wenn nicht von Angesicht zu Angesicht, dann ist es wichtige andere Kommunikationsmöglichkeiten zu finden. Und auch die eigene Scham zu überwinden. Mit Dir ist alles ok, auch wenn es Dir gerade vielleicht nicht gut geht. Es ist verständlich und es ist wichtig, dass wir uns mit dem Druck dieser Zeit nicht alleine fühlen müssen. Deswegen ist es wichtig, sich im Notfall auch Hilfe zu suchen.
Gerade hochsensible Menschen mögen es häufig alleine zu sein, es ist aber ein Unterschied, ob ich die Wahl habe, dies selbstbestimmt zu entscheiden oder Regeln von außen mich dazu verpflichten, meine Kontakte zu reduzieren. Diese Situation hat Auswirkungen auf uns alle und jeder hat seine eigene Bewältigungsstrategie.

Aufbauende Möglichkeiten für diese Zeit
Mache Dir bewusst, dass diese Phase auch ein Ende haben wird. Und das wird es. Fokussiere dich darauf.
Das Wichtigste in dieser Zeit ist die Freude. Was bringt dich in deine Freude? Tu es, wenn es Dir möglich ist. Und zwar ganz viel davon. Auch gemeinsam mit deiner Familie.
Lasse auch hierbei deinen Perfektismus los, besonders in der Organisation deines Alltags.
Rituale in Deinem Alltag sind jetzt besonders wichtig. Sie schaffen Struktur. Ob Du alleine bist oder als Familie, sie geben uns Halt.
Deswegen frage dich, welche Rituale Du wieder stärker in deinem Alltag integrieren möchtest. Nimm dir immer wieder auch Pausen zum Innehalten.
Wisse das alles gut ist und glaube daran, dass wir alle gestärkt aus dieser Zeit gehen werden. Denke daran was diese Zeit auch Positives in dein Leben gebracht hat und was du alles im Jahr 2020 überwunden hast. Du bist stark. Erinnere dich daran. Und schreibe es am Besten auf.
Für was bist Du dankbar? Schreibe es auf. Verliere das Positive nicht aus den Augen. Besonders in dieser Zeit.
Was braucht dein Körper? Gib es ihm. Das ist die beste Krankheitsvorsorge, wenn Du gut für Deinen Körper sorgst. Vitamin C und D machen dein persönliches Gesundheitsprogramm komplett.
Verbringe viel Zeit an der frischen Luft und in der Natur. Erfreue dich daran und atme tief durch.
Lasst uns unsere Träume nicht aus den Augen verlieren, auch wenn sich manches derzeit nicht verwirklichen lässt. Es ist ein guter Zeitpunkt für Dein Visionboard.
Verbinde dich mit Deiner Seele jeden Tag. Höre Dir zu. Mach Dir auch negative und angstvolle Gedanken bewusst und lasse sie nicht nur im Hintergrund auf dich wirken. Was daran ist wahr? Kannst Du dir sicher sein, dass deine Ängste Realität sind? Du darfst genau hinschauen, Deine Ängste anerkennen. Und wenn Du bereit bist, stelle Dir vor, wie Du sie mit jedem Atemzug loslässt. Sie sind ein zu schweres Gepäck, spüre diese neue Leichtigkeit in Dir.
Ich wünsche Dir alles Liebe für diese Zeit.
Sei Dir gewiss, ich spüre auch diese große Herausforderung, deswegen sind diese Impulse auch eine Erinnerung an mich selbst. Von Herzen Denise