Tag Archives: Potenzial

Deine Feinfühligkeit als Potenzial erkennen und die Welt bringen- Ein Interview mit Lea Hamann

Lea Hamann unterstützt als Coach und Seminarleiterin Menschen dabei, ihr eigenes Potenzial zu entdecken, alte Wunden zu heilen und die Bestimmung zu leben. Lea hat selbst diese Wandlung durchlebt und beschreibt in ihrem Buch „Leben-Lieben-Leuchten“, wie wir immer mehr ein Leben führen können, dass unseren tiefsten Wünschen und unserer Bestimmung entspricht. Für mich ist Lea eine sehr interessante Persönlichkeit, da sie selbst hochsensibel ist und ihre Gaben in ihrer Selbstständigkeit nutzt. Mit ihrem Wissen und ihrer Feinfühligkeit erreicht sie viele Menschen und gibt ihre Erfahrungen weiter. Deswegen freue ich mich sehr, dass ich die Möglichkeit hatte, Lea zu interviewen.

 

Liebe Lea, Du beschreibst Dich selbst als ein Mensch mit einer sehr feinen Wahrnehmung. Hattest Du immer einen guten Zugang zu Deiner Sensibilität oder gab es auch Herausforderungen?

Ja, ich glaube ich war immer schon in der Lage sehr viel wahrzunehmen und sehr intensiv zu fühlen. Genau darin lag allerdings auch meine Herausforderung. Denn wer viel fühlen kann, fühlt auch viel Schmerz, viel Leid und nimmt vor allem auch wahr, was in anderen Menschen vor sich geht.

Für mich war es als Kind sehr schwer, mich von anderen Ebenen abzugrenzen. Eine Weile hatte ich große Angst vor dem Einschlafen, weil ich eben alles Mögliche wahrgenommen habe und das zum Teil ziemlich gruselig war. Die Aussage von Erwachsenen, dass „da nichts ist“ oder „ich mich nicht so anstellen soll“, war leider weniger hilfreich 😉

Viele Jahre habe ich meine Wahrnehmung komplett verschlossen und ignoriert, weil ich nicht wusste, wie ich sinnvoll damit umgehen kann. Erst als junge Erwachsene traf ich endlich auf Menschen, die mir helfen konnten, diese Wahrnehmung zu meistern. Ich lernte zu entscheiden, was ich wahrnehmen möchte. Statt ständig wahrzunehmen, was bei anderen vor sich geht, lernte ich meinen Raum einzunehmen und bei mir zu bleiben.

Du begleitest Menschen dabei ihr Potenzial zu entdecken und in die Welt zu bringen. Wie hast Du Dein eigenes Potenzial entdeckt und welche Rolle spielt dabei Deine Feinfühligkeit?

Als ich mich als Coach selbständig gemacht habe, freute ich mich darüber, dass ich meine Wahrnehmung, die so lange ein Klotz an meinem Bein war, auf einmal sinnvoll einbringen konnte. Ich lernte, andere Menschen nicht durch meine eigenen Vorurteile oder meinen Verstand wahrzunehmen, sondern durch die liebevollen Augen meiner Seele zu blicken.

Ich ließ mir Zeit, jeden Menschen, der mir begegnete, liebevoll wahrzunehmen. So entdeckte ich, welche wundervollen Potenziale und Fähigkeiten in diesem Menschen steckten.

Statt auf die Schwächen und die Baustellen zu schauen, wollte ich wahrnehmen, was das Potenzial ist, das in einem Menschen steckt. Damit habe ich nicht nur meinen Klienten geholfen, sondern ich lernte auch mich selbst mit liebevolleren Augen wahrzunehmen.

In Deinem Buch „Leben, Lieben, Leuchten“ welches im Mai diesen Jahres erschienen ist, schreibst Du darüber wie wir ein authentisches Leben führen können, dass uns selbst glücklich macht. Was ist die Essenz dieses Buches und wie schaffen wie es diesen Wandel in unserem Leben zu vollziehen?

Die Essenz des Buchs ist das, was ich in den vergangenen 15 Jahren selbst erleben durfte. Es begann damit, dass mir mein Leben als angehende Kunststudentin in Frankfurt am Main auf einmal ziemlich eng vorkam. Ich spürte eine große Sehnsucht danach, wirklich „meins“ zu finden, aber ich hatte keine Ahnung, was das sein könnte. Irgendwann hielt ich es dann nicht mehr aus, brach Hals über Kopf mein Studium ab und begann nach innen zu lauschen.

Mein Leben lang war ich äußeren Wegweisern gefolgt – und sie alle hatten mich weg von mir geführt. Ich wollte wissen, was sich verändert, wenn ich die inneren Wegweiser finde und ihnen folge. Und siehe da, auf einmal entstand „mein“ Weg.

Statt mich von der Angst antreiben – oder bremsen zu lassen, folgte ich der liebevollen Stimme in meinem Inneren, die mich einlud, zu wachsen, zu heilen und ein liebevolles Leben zu entwickeln.

Mit meinem Buch möchte ich Menschen einladen, die Sehnsucht danach haben, authentisch zu leben, ganzheitlich und liebevoll einen neuen Weg einzuschlagen.

Vielen Dank.

 

 

Der Link zu Lea`s Buch „Leben-Lieben-Leuchten“, dass ich jedem Menschen empfehle, der noch stärker seinen eigenen Weg gehen will.

https://www.amazon.de/Leben-lieben-leuchten-Audio-Meditationen-Gratis-Download/dp/377879292X

 

 

Dein Potenzial

 

Blicke in Dein Inneres!
Da drinnen ist eine Quelle des Guten, die niemals aufhört zu sprudeln, solange Du nicht aufhörst danach zu graben. < Marc Aurel >

Heute wollen wir etwas tiefer gehen, und nach Deiner inneren Quelle graben. Doch erst einmal sei Dir gesagt, Du bist gut genau so, wie Du bist. Unser Problem besteht darin, dass wir uns und unsere Fähigkeiten oft anzweifeln. Wenn Du tiefer gräbst, kommst Du zu Deiner Quelle. Ich nenne diese Quelle heute „Dein Potenzial“. Jeder von uns hat besondere Fähigkeiten, nur leider schöpfen wir oft diese Quelle sehr wenig aus. Da ist Angst etwas falsch zu machen, davor sich vielleicht mit seinen Fähigkeiten nach außen zu zeigen. Du fragst Dich vielleicht, was macht mein Potenzial, diese Fähigkeit so besonders, wenn doch auch andere diese Fähigkeit besitzen?

Ein kleines Mantra heute für Dich: „Ich bin einzigartig“.
Und das ist keine Lüge, es gibt niemand, der wirklich exakt genauso fühlt, lebt und handelt wie Du.Genau deswegen hat Dein Potenzial eine besondere Schönheit. Teilen wir diese Schönheit mit anderen, können wir gemeinsam die Welt gestalten und zu einem besseren Ort machen.

Warum glaube ich, dass dadurch die Welt zu einem besseren Ort wird?
Wenn wir unsere Bestimmung leben, nährt das unsere Zufriedenheit, und das Gefühl glücklich zu sein entsteht. Stelle Dir vor, wie unsere Welt aussehen würde, wenn jeder diese Zufriedenheit im Herzen hätte.

Ideen zur Tagesgestaltung:

  • Denke heute an Deine Potenziale und Fähigkeiten: Wie setzt Du sie bisher in
    Deinem Leben ein?
  • Was erträumst Du Dir von der Zukunft, wie möchtest Du Dein Potenzial leben? Was ist Deine Berufung?
  • Plane heute konkrete Schritte wie Du auf liebevolle Weise Dein Potenzial leben
    kannst.
  • Vielleicht kannst Du dazu schon erste Ziele für 2017 benennen.

fountain-80480_1920

Deine stille Zeit.

Komme in der Stille an und nimm ein paar tiefe Atemzüge.

Stelle Dir vor, dass Du auf dem Weg bist, Deine innere Quelle, Dein Potenzial zu finden.

Du wirst heute nach ihr graben. Du kannst Dir in dieser Meditation die Frage stellen:
Was brauche ich um meine innere Quelle zu finden? Wo muss ich suchen?

Du gräbst achtsam weiter und das Schöne ist, Du musst Dich nicht großartig anstrengen. Spüre die Vorfreude in Dir, auf das, was Dich erwarten wird, und komme dabei innerlich zu Ruhe.

Du kommst allmählich an Deine innere Quelle. Wie sieht sie aus und was kannst Du in ihr sehen?

Lass diese Quelle zu Dir sprechen? Was sind Deine wahren Fähigkeiten?

Höre in die Stille hinein. Vielleicht kannst Du die Antwort darauf finden, was Dein wahres Potenzial ist und wie Du es leben kannst.

Du darfst Dir dafür gerne ausreichend Zeit nehmen. Falls Deine Frage während dieser stillen Zeit nicht ganz beantwortet werden konnte, vertraue darauf, dass das Leben Dich zu einem späteren Zeitpunkt zu Deiner Quelle führen wird, wenn es für Dich an der Zeit ist.

Schließe diese stille Zeit mit Dankbarkeit. Du darfst Deine Erkenntnisse gerne aufschreiben.

Oh wie schön.

Mein Wunsch ist es, dass jeder Mensch zu dieser Quelle finden kann. Das ist auch meine Motivation für Achtsam-Sensibel, Menschen dabei zu begleiten diese Quelle zu entdecken.

Alles Liebe Denise

Was ist Hochsensibilität?

In den Medien werden gelegentlich falsche Informationen über die Hochsensibilität gestreut. Es werden Begriffe wie Diagnose, Symptome und Therapiemöglichkeiten verwendet, die alle zur medizinischen Fachsprache gehören. Deswegen beschäftige ich mich heute mit der Frage: Ist Hochsensibilität eine Krankheit? Ich freue mich auf Deine Kommentare, gerne auch teilen, um das Bild der Hochsensibilität in der Gesellschaft zu verändern. Vielen Dank! Eure Denise